Orchester

Das Orchester im Wandel der Zeit

 

Vor mehr als 60 Jahren wurde von einer Handvoll musikbegeisterten Krainhägern der damalige Spielmannszug ins Leben gerufen.
Mit hohem und engagierten Aufwand aller Musiker/innen hat sich daraus das heute weit über die Grenzen des Schaumburger Landes bekannte und beliebte BOK (Blasorchester Krainhagen) entwickelt.

 

 

Das Orchester erfährt momentan einen noch nie dagewesenen Zulauf. Dass dabei längst nicht mehr alle Orchestermitglieder/innen aus Krainhagen kommen, ist dem demografischen Wandel und der geleisteten professionellen Arbeit geschuldet.
Die derzeit 50 aktiven Musiker/innen kommen mit großer Begeisterung und hoher Motivation regelmäßig aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus zu den Proben, Auftritten und den Gemeinschaftsveranstaltungen.
Hagenburg, Bückeburg, Obernkirchen, Nienstädt, Stadthagen, Pollhagen, Wendthagen, Schierneichen, Lauenau, Meinsen sind neben Krainhagen und sogar dem westfälischen Enger die Orte, in denen die Musiker/innen zu Hause sind.

Wer Spaß an der Musik und der Gemeinschaft hat, sollte nicht lange überlegen. Das BOK (Blasorchester Krainhagen) steht für begeisternde Konzerte, spannende, abwechslungsreiche,  effektive Proben und überzeugt intern mit einer familiären „Wohlfühlatmosphäre“

Beitragordnung des TSV Krainhagen

Beitrittserklärung TSV Krainhagen

Sängerin – Charlotte Hagen

Das Orchester:

Es fehlen:
Stephanie Gustedt – Flöte
Nadine Rinne – Klarinette
Katharina Gatzemeier – Klarinette
Harvey Gustedt – Altsaxophon
Maike Quotschalla – Altsaxophon
Isabell Weber – Altsaxophon
Rüdiger Peglow – Tenorsaxophon
Fabian Jentsch – Tuba

Das BOK Betreuerteam:

Frank Otto, Frank Belte, Lydia Everding, Knut Jabs